- 21.06.2024

„Wollten ihn halten“: Ex-Boss bedauert St. Pauli-Wechsel von Wagner

Der FC St. Pauli verpflichtete Robert Wagner auf Leihbasis vom SC Freiburg, in der Vorsaison hatte der Mittelfeldmann allerdings bei Greuther Fürth gespielt – ebenfalls leihweise. Und beim „Kleeblatt“ hätten sie es sich gewünscht, dass Wagner auch in der kommenden Saison noch für die Fürther aufläuft. „Robert Wagner, der ja jetzt zu St. Pauli geht, wollten wir gerne noch ein Jahr halten“, sagte Fürths Sportgeschäftsführer Rachid Azzouzi zu „RegionalSport“. „Aber er will eben den Schritt machen und das müssen wir akzeptieren.“ Azzouzi war zwischen 2012 und 2014 Sportdirektor bei St. Pauli und traut Wagner beim Kiezklub einiges zu – nicht aber unbedingt, als Nachfolger von Marcel Hartel zu agieren.

„Robert ist ein ganz anderer Spielertyp als Marcel Hartel, der St. Pauli aber sehr gut zu Gesicht steht. Er kann aus der Balleroberung mit nach vorne gehen und dann gefährlich werden. Bei uns hat er letzte Saison etwas tiefer gespielt – bei St. Pauli soll er ja eher auf der Acht spielen. Genau da sieht er sich auch“, erklärt Azzouzi. „Im Gegensatz zu Marcel Hartel ist Robert noch gradliniger und körperlich robuster. Zudem läuft er sehr viel, wenngleich das Marcel Hartel auch getan hat.“ Azzouzi macht deutlich: „Um es klar zu sagen, Robert Wagner passt zu St. Pauli.“