Teure Verspätung: DFB verurteilt FC Bayern zu Geldstrafe – Was St. Pauli damit zu tun hat
Der DFB reagiert nicht nur bei Pyrotechnik sehr schnell mit Geldstrafen. Auch bei anderen Dingen, verurteilt der Deutsche Fußballbund Vereine gerne mal.
Nun hat es auch den FC Bayern München getroffen. Weil die Spieler des Rekordmeisters beim Gastspiel am Millerntor des FC St. Pauli zu spät aus der Kabine kamen und noch durch die Materialkontrolle mussten, verzögerte sich der Anpfiff um knapp zwei Minuten. Weil es bereits das dritte Mal war, dass Spiele mit Beteiligung der Münchener erst später angepfiffen werden konnten, verurteilte der DFB den FCB zu einer Strafe in Höhe von 15.000 Euro. Begründet daraus, dass die Verzögerung zwischen 30 und 120 Sekunden lag und nach bereits zwei erteilten Ermahnungen ausgesprochen wurde.