Offiziell: Der FC St. Pauli hat über „Das Herz von St. Pauli“ entschieden!
Wenn der FC St. Pauli an diesem Samstag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) den SC Freiburg empfängt, wird erstmals seit 20 Jahren nicht wie gewohnt der Song „Das Herz von St. Pauli“ im Stadion gespielt werden! Das gab der Kiezklub am Freitagnachmittag offiziell bekannt: „Der FC St. Pauli wird den Austausch mit seinen Mitgliedern und Fans über den Umgang mit dem Lied ,Das Herz von St. Pauli' fortführen, setzt das Abspielen des Songs im Stadion aber aus.“
Präsident Oke Göttlich sagte: „Wir wissen und verstehen absolut, dass das Lied für viele Menschen eine sehr große emotionale Bedeutung hat.“ Ein solches Lied solle die Menschen zusammenbringen, es solle ein gemeinsamer und verbindender Moment sein. Angesichts der Diskussion um das Lied könne ein solcher Moment derzeit nicht geschaffen werden, denn viele Mitglieder und Fans hätten deutlich gemacht, dass sie sich mit dem Lied nicht mehr wohl fühlten.
„Wir verstehen und respektieren die verschiedenen Argumente in dieser komplexen Diskussion“, betont Göttlich, viele Fragen seien noch offen, was die Rolle von Texter Josef Ollig beim NS-Vernichtungskrieg in Osteuropa und in der Nachkriegszeit betrifft. Daher soll der Austausch fortgeführt werden – auf Basis einer wissenschaftlichen Dokumentation. „Wir wollen eine möglichst fundierte Grundlage schaffen und keine vorschnellen Entscheidungen treffen; wir wollen aber auch nicht einfach ‚Weiter so!‘ sagen“, sagte Göttlich.