Das Modell im Profi-Fußball mit Leihspielern – nicht jeder in der Branche ist ein Fan davon. Kritiker geben zu bedenken, dass eine mittelfristige Entwicklung einer Mannschaft nicht möglich ist.
Ihr Argument: Wenn die geliehenen Profis auch noch so gut sind und bei den kurzfristigen Zielen helfen können, oft sind sie am Saisonende wieder weg.
Dann muss der Verein wieder völlig neu planen, die Lücken schließen. St. Paulis Trainer Timo Schultz befürwortet gleichwohl diese Geschäftspraktik.