St. Paulis 101-Prozent-Plan gegen den Abwärtstrend

Harte Zeiten: Hauke Wahl, Adam Dzwigala und Jackson Irvine (v.l.) nach der Niederlage in Mainz - der dritten in Serie. (Bild: WITTERS)
Es ist eine gefährliche Phase, in der sich der FC St. Pauli befindet – und entscheidend wird der richtige Umgang damit sein.
Ein kühler Kopf ist jetzt gefordert, volle Konzentration, absoluter Fokus, maximaler Einsatz. Und einen Tick mehr.
Lesen Sie den ganzen Artikel bei MOPO.de
Die dritte Niederlage in Serie schmerzt – nicht nur, weil sich die Kiezkicker einmal mehr für eine eigentlich starke Leistung nicht belohnt haben. Sie ist auch abermaliger Rückschlag auf dem Weg zum angestrebten Klassenerhalt. Die jüngsten Resultate dokumentieren einen Abwärtstrend und Fußball ist nun einmal ein Ergebnissport. So sehr der Auftritt der Mannschaft in Mainz Mut macht, so besorgniserregend sind die nackten Zahlen der letzten Spiele. Auch die eines Konkurrenten.