„Egal, welcher Verein“: St. Pauli und Bayern planen Aktion gegen Rassismus
Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wird im Rahmen von St. Paulis Auswärtsspiel beim FC Bayern (29.
März) ein gemeinsamer Workshop beider Vereine stattfinden. Das teilten die Münchner am Mittwoch mit. Dieser sei Teil einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der Initiative „Rot gegen Rassismus“. Eingeladen seien Mitglieder beider Vereine, das Motto laute „Zwei Clubs – eine Haltung“. Laut Mitteilung sollen der Veranstaltung zudem externe Experten beiwohnen. Weitere Details teilte Bayern zunächst nicht mit, dafür äußerte sich Präsident Herbert Hainer zu der Aktion: „Mit ,Rot gegen Rassismus‘ zeigen wir als FC Bayern regelmäßig Haltung gegen jede Form von Diskriminierung und wollen eine nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt bewirken“, sagte er. „Wir freuen uns sehr über den Austausch mit dem FC St. Pauli, denn es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten, für mehr Sensibilität bei Themen wie Rassismus zu sorgen – ganz egal, welchem Verein wir angehören. Es geht um ein Gefühl für die Perspektive. Weder im Sport noch in unserer Gesellschaft darf Ausgrenzung einen Platz haben.“