FC Bayern verwundbar? Woran Kramer vor St. Paulis Spiel erinnert
Dass die vermeintlich Kleinen die Großen immerzu ärgern können, erlebte der FC Bayern München in der Bundesliga zuletzt gleich zweimal: Vor zweieinhalb Wochen gab es zunächst die 2:3-Heimpleite gegen den Tabellen-16. VfL Bochum, und vor elf Tagen dann das 1:1 auswärts beim damaligen Tabellen-14.
Union Berlin (nun Rang 13). Das weiß auch Christoph Kramer. Im Podcast „Copa TS“ von Moderator Tommi Schmidt erinnerte der Ex-Nationalspieler in der Woche vor dem Gastspiel des FC St. Pauli in München an diesem Samstag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) an die jüngsten Ergebnisse des FCB gegen die Kellerkinder: „Die Bayern haben zu Hause gegen Bochum gespielt und bei Union Berlin – und holen einen Punkt“, benannte Kramer im Wissen darum, dass das Team von Trainer Vincent Kompany ein ganz anderes Punkte-Ziel hatte für diese beiden Partien. Gibt es nun mal wieder einen Sieg der Bayern?Sowohl dem Tabellen-2. Bayer Leverkusen, der am Freitag (20.30 Uhr) die Bochumer empfängt, als auch dem Rekordmeister und Spitzenreiter stünden am kommenden Spieltag eigentlich „Pflichtaufgaben“ bevor, wie Schmidt im Podcast zunächst meint. „Leverkusen zu Hause gegen Bochum am Freitagabend und Bayern zu Hause gegen St. Pauli am Samstag um 15.30 Uhr.“ Trotzdem warnt der Podcast-Moderator: „Aber wie es immer so ist: Zum Ende der Saison sind die Kleinen immer die Großen, da fällt man ja jedes Jahr wieder drauf rein und sagt: Ach, unser Restprogramm sieht ja eigentlich ganz gut aus – und dann kriegst du aber plötzlich vier Dinger von Heidenheim.“ Oder sogar von St. Pauli? Der FC Bayern ist gewarnt.