So stand es gegen Leverkusen um St. Paulis Laufleistung
Den Abstiegskracher gegen Holstein Kiel am Samstag vor einer Woche gewann der FC St. Pauli zwar mit 2:1, eine überzeugende Darbietung lieferten die Kiezkicker aber nicht.
Das hing womöglich auch damit zusammen, dass St. Pauli gegen die „Störche“ weniger lief als der Gegner und als sonst üblich – höchst ungewöhnlich für die Kilometerfresser vom Millerntor. Beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen am Sonntag sah das schon wieder ganz anders aus: 117,4 Kilometer spulten die Boys in Brown gegen den amtierenden Meister ab, das waren 4,2 mehr als gegen Kiel und 2,8 mehr als der Gegner – vermutlich auch ein Grund, warum St. Pauli dazu in der Lage war, Bayer über weite Strecken vom eigenen Tor fernzuhalten und letztlich einen Punkt mitzunehmen. Interessant: In Abwesenheit des Vorläufers Jackson Irvine schwang sich nicht etwa dessen nomineller Ersatz Carlo Boukhalfa zum laufstärksten St. Paulianer auf, sondern Offensivmann Danel Sinani (11,6).