Auf welchem Platz wäre St. Pauli, wenn es nach xGoals ginge?
Nach dem 34. Spieltag steht die Abschlusstabelle der Bundesliga fest.
Aber wie hätte sie ausgesehen, wenn immer die Mannschaft mit dem besseren xGoals-Wert gewonnen hätte? Das hat der „kicker“ nun berechnet und es zeigt sich: Für den FC St. Pauli wäre es tatsächlich besser gewesen. In der fiktiven Rangordnung landen die Kiezkicker auf Platz 12, statt auf Platz 14. Ihre Chancen bieten also Anlass für Optimismus. Und das, obwohl St. Pauli das Team mit den wenigsten Treffern der Liga war. Die Quote ist also ausbaufähig. Abgestiegen wären laut der xGoals-Auswertung Holstein Kiel und Union Berlin. Der VfL Bochum stünde hingegen auf Platz 13 und auch die TSG Hoffenheim hätte besser abgeschnitten. Sie wäre sogar noch einen Rang vor den Hamburgern. In der Relegation wäre, wie auch in der Realität, der FC Heidenheim. An den ersten vier Plätzen änderte sich ebenfalls gar nichts.