Heim-Hammer und Derby zum Auftakt! So startet St. Pauli in die neue Saison
Fans des FC St. Pauli dürfen sich auf ein weiteres Jahr Bundesliga-Fußball am Millerntor freuen.
Nach dem Klassenerhalt will sich der Kiezklub weiter im Oberhaus etablieren. Für die Anhänger ist aber natürlich erstmal viel wichtiger, gegen wen es zum Auftakt geht. Die DFL hat dafür am Freitagnachmittag den Spielplan für die kommende Saison veröffentlicht. Und die ersten Wochen haben es direkt mal in sich.Am ersten Spieltag (23. oder 24. August) reist mit Borussia Dortmund bereits der erste Hochkaräter an. Danach geht es nicht weniger aufregend weiter. Denn nur eine Woche später (29. bis 31. August) wartet im Volksparkstadion das hitzige Stadtderby gegen den HSV auf die Boys in Brown. Die Rothosen sind aktuell Hamburger „Titelträger“ nach dem 1:0-Sieg im letzten Zweitliga-Derby im Mai 2024. Anschließend empfängt das Team um Trainer Alexander Blessin am dritten Spieltag (12.09. bis 14.09.) den FC Augsburg. Mit dem Duell gegen den VfB Stuttgart (19. bis 21. September) und Bayer 04 Leverkusen warten dann direkt wieder zwei echte Kracher auf die Braun-Weißen.
Ein Erlebnis für viele Fans sind die Spiele gegen Werder Bremen. Die beiden vereine verbindet eine enge Fanfreundschaft, in deren Zeichen auch die Duelle am sechsten (3. bis 5. Oktober) und 23. Spieltag (20. bis 22. Februar 2026) stehen dürften. Gegen den amtierenden Meister FC Bayern München steht zunächst ein schweres Auswärtsspiel am zwölften Spieltag (28. bis 30. November) an, ehe der Rekordmeister am 29. Spieltag (10. bis 12.04.2026) nach Hamburg kommt.
Das zweite Aufeinandertreffen mit dem HSV wird es in der Rückrunde am 19. Spieltag geben. Zwischen dem 23. und 25. Januar steigt dann das Derby am Millerntor. In einem möglicherweise entscheidenden Saisonfinale geht es an den Spieltagen 33 (8. Mai bis 10. Mai 2026) und 34 (16. Mai 2026) nochmal ordentlich rund. Dann muss St. Pauli ausgerechnet gegen das bei Fans so unbeliebte RB Leipzig und den VfL Wolfsburg die Punkte holen.
