- 11.11.2025

Was den St. Pauli-Vergleich mit der letzten Saison so gefährlich macht

Der FC St. Pauli befindet sich in einer Krise.

- Anzeige -

LOKL - Produkte aus Hamburg
Das kann angesichts der sieben Niederlagen in Folge niemand mehr leugnen. Der Vergleich mit dem Vorjahr bringt da nur wenig Zuversicht, denn auch wenn der Kiezklub nur einen Punkt weniger auf Konto hat, als zur selben Zeit in der vergangenen Saison, so sind die Vorzeichen doch komplett anders. Letztes Jahr waren die Braun-Weißen katastrophal in die Bundesliga gestartet. Drei Niederlagen gab es damals zum Saisonstart, ehe die Kiezkicker sich stabilisierten und an das Bundesliga-Niveau angepassten. Von da an ging es stetig Bergauf, bis am Ende der hochverdiente Klassenerhalt stand. In dieser Saison ist es genau umgekehrt. Nach dem Motto, „the trend is your friend“. Nur ist er es hier eben nicht. Nach einem starken Saisonstart, bei dem man aus den ersten drei Spielen sieben Punkte holte, gingen alle restlichen Spiele verloren. Auch wenn auf dem Papier zwar fast dieselbe Punkteanzahl wie in der letzten Saison steht, so ist die Situation, in der sich der Kiezklub jetzt befindet, deutlich schlimmer als vor einem Jahr. Es braucht daher dringend drei Punkte, um die Kehrtwende einzufahren, am besten direkt nach der Länderspielpause gegen Union Berlin (23. November, 17.30 Uhr, Liveticker auf mopo.de).